Yay, Anglistik!
Oct. 24th, 2006 04:49 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Happy Birthday,
meriel_leirem!
Darf man dir ein Drabble schenken, und wenn ja, worüber?
In other News war ich heute bei meinem ersten 'Sprachpraxis Englisch'-Kurs. Diese Dinger sind ein wenig seltsam, was die Organisation anbelangt: Es gibt über hundert Anglistik-Erstis jedwedes Studiengangs - Lehrämtler, Diplomatiker, einige wenige Magister, WiPäds usw - die je laut Studienordnung einen Sprachpraxis-Kurs besuchen müssen, aber direkt am ersten Tag angeraten kriegen, doch bitte zwei zu besuchen.
Nun sind diese Kurse aber für optimal 20, höchstens 25 Personen zugelassen. Es gibt fünf dieser Kurse speziell für Erstsemester und noch ein paar mehr, die aber auch schon ganz gut voll sein dürften. Na, Mathe? Richtig, ein Kurs pro Mensch.
Bin heute das erste Mal überhaupt bei einem erschienen, weil die anderen nicht so wirklich in meinen Stundenplan gepasst haben - oder schlichtweg zu früh stattfanden. *gähn*
Nun hatte ich das Glück, dass sich der Prof - der eigentlich glaub ich keiner ist - sofort darauf einließ, alle wegzuschicken, die bereits einen Kurs hatten ergattern können. Meinen ersten Sprachpraxis I-Kurs hab ich also, und ob ich noch einen finde, werd ich dann morgen sehen. Da fängt noch einer an, und wenn nicht, guck ich mal, ob von den nicht-nur-ersti-kursen noch was frei ist. ansonsten bleibts halt bei einem.
Dieser eine Kurs war ganz lustig. Erst haben wir ein Textchen gelesen und zusammengefasst/interpretiert (max. 80 Worte), dann haben wir 20 Sätze mit Present Continuous (die -ing-form, die ich mal als 'Present Progressive' kennengelernt hab...) vom deutsche in Englische übersetzt und anschließend hat er und einen sehr leichten Artikel vorgelesen und erklärt. Bei dem sollen wir uns nächstes Mal ein Argument herauspoicken und dann einen kleinen Essay darüber schreiben. (In hundert Worten! Wie soll ich denn sowas wie nen Essay in ein Drabble stopfen?!)
Der Mensch mag mich und konnte sich meinen Namen allen Ernstes schon merken.
Ich hatte 'overbearing' in meinem Textchen und noch zwei, drei nette Formulierungen, und er war selig.
[Khana: *blush* *fieps*]
Dann kannte ich 'to berate' und 'to knit' und noch irgendwas nettes, und am Ende der Stunde faselte er irgendwas davon, er müsse mich im Auge behalten. *lol*
Soll er. Ich mag Englisch, und wenn ichs kann, mag ichs auch vorlesen. [Und wenn mich dann irgendwer für nen Streber hält, isses sowas von Wurst. Das ist schließlich nicht mehr Unterstufe hier. -.-]
[Und bei meinen gar nicht mal schlechten Vokabelkenntnissen merke ich wieder: Englisch lesen - und seins nur fanfics - bildet. :) 'Overbearing' hab ich bestimmt mal im Zusammenhang mit Molly oder Hermine aufgeschnappt. *gg*]
Oh Gott, und dann gab es dieses Frauchen, etwas ältere Studentin, sicher sehr nett, aber dieses "th"... *wimmer*
"And wenn se moser and se faser..." ... *fieps* Und stellt euch das bitte mit einem Hauch von Ostdeutschem Dialekt/Akzent - keine Ahnung welcher, aber ich denk Sachsen - vor. [Sry an alle, die in der Ecke wohnen. Nichts gegen euch, es klang nur wirklich gruselig.] Und diese Frau redet anscheinend gern Englisch. Sie beteiligte sich jedenfalls oft. Zu oft. Himmel hilf!
Zu viele Menschen gibts auch in Germanistik. In 'Einführung in die Sprachgeschichte' waren wir schätzungsweise 80 Mann in einem Raum, in dem eine 30-Mann-Schulklasse schon Probleme bekommen hätte. ca. 20 weitere Menschen vor der Tür und keine Alternative in Sicht. Hoffentlich findet der Mensch nen anderen Raum. Sehr cooler Mensch übrigens, spannendes Thema. Nur eben voll. Mal gucken, ob ich mir das Tutorium (jetzt hab ich schon wieder Tutorial geschrieben) dazu antu, wenn das genauso überfüllt ist...
Zu Sprachwissenschaften (Einführung in die Germanistik I) gibts 6 oder 7 Tutoriate, aber Sarah und ich sind natürlich im vollsten gelandet. Es hatten sich 90 Leute angemeldet, der Raum passt für max. ~40.
Wir sahen uns also an, sahen die anderen Termine an und beschlossen, dass 'Montag, 10-12' auch akzeptabel ist. Jetzt ist mein Montag also nicht mehr komplett frei, mein Wochenende wieder 3 Tage lang - Freitag gibt es einfach kaum Veranstaltungen, warum auch immer und der Raum da um 2 Leute leerer.
Soweit also der aktuelle Stand der Dinge. :)
![[livejournal.com profile]](https://www.dreamwidth.org/img/external/lj-userinfo.gif)
Darf man dir ein Drabble schenken, und wenn ja, worüber?
In other News war ich heute bei meinem ersten 'Sprachpraxis Englisch'-Kurs. Diese Dinger sind ein wenig seltsam, was die Organisation anbelangt: Es gibt über hundert Anglistik-Erstis jedwedes Studiengangs - Lehrämtler, Diplomatiker, einige wenige Magister, WiPäds usw - die je laut Studienordnung einen Sprachpraxis-Kurs besuchen müssen, aber direkt am ersten Tag angeraten kriegen, doch bitte zwei zu besuchen.
Nun sind diese Kurse aber für optimal 20, höchstens 25 Personen zugelassen. Es gibt fünf dieser Kurse speziell für Erstsemester und noch ein paar mehr, die aber auch schon ganz gut voll sein dürften. Na, Mathe? Richtig, ein Kurs pro Mensch.
Bin heute das erste Mal überhaupt bei einem erschienen, weil die anderen nicht so wirklich in meinen Stundenplan gepasst haben - oder schlichtweg zu früh stattfanden. *gähn*
Nun hatte ich das Glück, dass sich der Prof - der eigentlich glaub ich keiner ist - sofort darauf einließ, alle wegzuschicken, die bereits einen Kurs hatten ergattern können. Meinen ersten Sprachpraxis I-Kurs hab ich also, und ob ich noch einen finde, werd ich dann morgen sehen. Da fängt noch einer an, und wenn nicht, guck ich mal, ob von den nicht-nur-ersti-kursen noch was frei ist. ansonsten bleibts halt bei einem.
Dieser eine Kurs war ganz lustig. Erst haben wir ein Textchen gelesen und zusammengefasst/interpretiert (max. 80 Worte), dann haben wir 20 Sätze mit Present Continuous (die -ing-form, die ich mal als 'Present Progressive' kennengelernt hab...) vom deutsche in Englische übersetzt und anschließend hat er und einen sehr leichten Artikel vorgelesen und erklärt. Bei dem sollen wir uns nächstes Mal ein Argument herauspoicken und dann einen kleinen Essay darüber schreiben. (In hundert Worten! Wie soll ich denn sowas wie nen Essay in ein Drabble stopfen?!)
Der Mensch mag mich und konnte sich meinen Namen allen Ernstes schon merken.
Ich hatte 'overbearing' in meinem Textchen und noch zwei, drei nette Formulierungen, und er war selig.
[Khana: *blush* *fieps*]
Dann kannte ich 'to berate' und 'to knit' und noch irgendwas nettes, und am Ende der Stunde faselte er irgendwas davon, er müsse mich im Auge behalten. *lol*
Soll er. Ich mag Englisch, und wenn ichs kann, mag ichs auch vorlesen. [Und wenn mich dann irgendwer für nen Streber hält, isses sowas von Wurst. Das ist schließlich nicht mehr Unterstufe hier. -.-]
[Und bei meinen gar nicht mal schlechten Vokabelkenntnissen merke ich wieder: Englisch lesen - und seins nur fanfics - bildet. :) 'Overbearing' hab ich bestimmt mal im Zusammenhang mit Molly oder Hermine aufgeschnappt. *gg*]
Oh Gott, und dann gab es dieses Frauchen, etwas ältere Studentin, sicher sehr nett, aber dieses "th"... *wimmer*
"And wenn se moser and se faser..." ... *fieps* Und stellt euch das bitte mit einem Hauch von Ostdeutschem Dialekt/Akzent - keine Ahnung welcher, aber ich denk Sachsen - vor. [Sry an alle, die in der Ecke wohnen. Nichts gegen euch, es klang nur wirklich gruselig.] Und diese Frau redet anscheinend gern Englisch. Sie beteiligte sich jedenfalls oft. Zu oft. Himmel hilf!
Zu viele Menschen gibts auch in Germanistik. In 'Einführung in die Sprachgeschichte' waren wir schätzungsweise 80 Mann in einem Raum, in dem eine 30-Mann-Schulklasse schon Probleme bekommen hätte. ca. 20 weitere Menschen vor der Tür und keine Alternative in Sicht. Hoffentlich findet der Mensch nen anderen Raum. Sehr cooler Mensch übrigens, spannendes Thema. Nur eben voll. Mal gucken, ob ich mir das Tutorium (jetzt hab ich schon wieder Tutorial geschrieben) dazu antu, wenn das genauso überfüllt ist...
Zu Sprachwissenschaften (Einführung in die Germanistik I) gibts 6 oder 7 Tutoriate, aber Sarah und ich sind natürlich im vollsten gelandet. Es hatten sich 90 Leute angemeldet, der Raum passt für max. ~40.
Wir sahen uns also an, sahen die anderen Termine an und beschlossen, dass 'Montag, 10-12' auch akzeptabel ist. Jetzt ist mein Montag also nicht mehr komplett frei, mein Wochenende wieder 3 Tage lang - Freitag gibt es einfach kaum Veranstaltungen, warum auch immer und der Raum da um 2 Leute leerer.
Soweit also der aktuelle Stand der Dinge. :)
(no subject)
Date: 2006-10-24 04:42 pm (UTC)bei uns in englisch (alle 3 vorlesungen) sieht es genau so aus... leute auf der treppe, vor der tür, direkt vorm dozenten...
aber unser translation dozent is toll :) Ire :) und lustig ^^ aber sachen gibbet, die gibbet gar net... u__u know - ja; knowing - nein
tutorium 'einführung in das wissenschaftliche arbeiten' (japanisch) besteht mit mir aus 6 leuten und tutorin *ggg*
nya, kann zum glück morgen bis neun schlafen :)
darf man fragen, wann ihr mittagspause habt?
(no subject)
Date: 2006-10-24 05:42 pm (UTC)Morgen... Mittwoch! Waaaaaaaaaaaah, da kriegen wir endlich den neuen Boiler, da kann ich tatsächlich duschen. Yay. (Derzeit reicht das warme Wasser für max. 15 sekunden, dann wirds kalt. *shudder*)
Bei uns war es 'Leuteauf der Fensterbank, auf den Stüheln, den Tischen und dem Boden'... *sigh* furchtbar.
So ein e Einführung ins Wissenschaftliche Arbeiten hätt ich auch gern. Hab bisher aber noch keine gefunden. werd nochmal suchen gehen, obs da eine Fächerübergreifende gibt oder sowas...
(no subject)
Date: 2006-10-24 06:07 pm (UTC)das ganze haben wir auch schon in der schule gemacht... wie schreibe ich ein stundenprotokoll, wie eine hausarbeit... das interessante: wie benutze ich ein kanji-lexikon. aber den rest hab ich auf cd, aus schulzeiten... *gähn*
(no subject)
Date: 2006-10-24 06:09 pm (UTC)wobei das hauarbeiten-gekramse und so in den normalen tuts wohl auch erklärt wird.
(no subject)
Date: 2006-10-24 06:08 pm (UTC)(no subject)
Date: 2006-10-24 06:55 pm (UTC)nya, bei mir fängt fast alles ct an, sogar die vorlesung, die eigentlich st anfangen sollte... Ô_Ô
bei uns ist das Studium doch recht Schul-Artig... zwischendurch (vor allem in Japanisch) immer wieder kleine Hausaufgaben, teilweise müssen wir die auch abgeben... Nya, hab ich nix gegen, muss ich mich nicht groß umstellen ^^;
(no subject)
Date: 2006-10-24 05:21 pm (UTC)Was das th angeht, das schlimmste finde ich ja wenn solche Leute "think" sagen, also sink. Wie tief kann man nur sinken;)?
(no subject)
Date: 2006-10-24 05:44 pm (UTC)drabble gibts später. (hab noch 3 zu schreiben, mal schaun, was ich hinkriege. ranma und john/raoul weigern sich noch. möh.)
(no subject)
Date: 2007-01-29 01:11 pm (UTC)(no subject)
Date: 2006-10-24 05:47 pm (UTC)(no subject)
Date: 2006-10-24 06:10 pm (UTC)(no subject)
Date: 2006-10-24 09:27 pm (UTC)(no subject)
Date: 2006-10-24 06:06 pm (UTC)+knuff+
+nach ihrer tollen 'einführung in die translationsrelevante sprachwissenschaft'-vorlesung so hirntot, dass sie es zu keinem gescheiteren kommentar mehr bringt+
man verzeihe mir.
(no subject)
Date: 2006-10-24 06:14 pm (UTC)an introduction to linguistics hingegen war bisher echt... strange. sehr sehr komischer dozent.
*drück*
lass dich nicht fertigmachen.
und wenns gar nicht geht, solltest du vielleicht nicht /zu/ masichistisch sein und nen fachwechsel in btracht ziehen. (und wenn das in graz nimmer geht, fang zum sommersemester woanders an. mach dich nicht unnötig unglücklich, indem du was lernst - und später in einem beruf arbeitest - das/der dir partou nicht liegt.)
(no subject)
Date: 2006-10-25 08:40 pm (UTC)ach, ich pack das schon, irgendwie. +lächel+
die oben genannte vorlesung z.b finde ich sehr interessant. letztens haben wir den jabberwocky aus alice im wunderland gelesen und übersetzt. das war lustig ^_^
(no subject)
Date: 2006-10-25 01:39 pm (UTC)